Engel

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "Engel" im Deutschen

Das Wort "Engel" im Deutschen bezieht sich traditionell auf ein himmlisches Wesen, das in vielen Religionen als Bote Gottes oder als Geistwesen betrachtet wird, das Menschen Schutz und Führung bietet. Es gibt aber auch metaphorische und umgangssprachliche Bedeutungen des Begriffs. Hier einige Beispiele:

  1. Religiöse Bedeutung:

    • Engel als Boten Gottes, die Aufgaben im Himmel und auf Erden erfüllen.
    • Sie werden oft in heiligen Texten erwähnt, zum Beispiel in der Bibel.
  2. Symbol der Unschuld und Reinheit:

    • Engel werden meist mit positiven Eigenschaften wie Unschuld, Reinheit und Güte assoziiert.
  3. Beschützer und Helfer:

    • Man spricht von Schutzengeln, die Menschen in gefährlichen Situationen beschützen und leiten sollen.
  4. Kulturelle Darstellungen:

    • In der Kunst und Literatur werden Engel oft mit Flügeln dargestellt und in Geschichten als übernatürliche Helfer beschrieben.
  5. Umgangssprachliche Verwendung:

    • Im Alltag nennt man eine fürsorgliche oder besonders hilfsbereite Person manchmal liebevoll einen "Engel".

Diese verschiedenen Bedeutungen machen das Wort "Engel" vielfältig und bereichern die deutsche Sprache durch seine religiösen und kulturellen Konnotationen.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.