die interne Verlinkung

2 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "die interne Verlinkung"

Interne Verlinkung bezieht sich auf die Praxis, innerhalb einer Website Links zu erstellen, die auf andere Seiten derselben Website verweisen. Diese Art der Verlinkung hilft dabei, die Struktur der Website zu organisieren, die Navigation zu erleichtern und die Verweildauer der Benutzer auf der Seite zu verlängern. Suchmaschinen nutzen interne Links, um den Inhalt einer Website besser zu verstehen und zu indexieren, was die Suchmaschinenoptimierung (SEO) positiv beeinflusst. Zudem bietet interne Verlinkung Usern eine bessere User Experience, indem sie relevante Informationen leicht zugänglich macht.

Beispiele für interne Verlinkung:

  • Startseite-Verlinkung: Auf der Startseite gibt es Links zu den wichtigsten Kategorien wie "Über uns", "Produkte" und "Kontakt".

  • Breadcrumbs: Eine Navigationsleiste, die dem Benutzer zeigt, wie er zu seiner aktuellen Seite gelangt ist, und es ihm erleichtert, zu vorherigen Seiten zurückzukehren.

  • Kontextbezogene Links: In einem Blogartikel über Gartengestaltung gibt es Links zu anderen Artikeln derselben Website wie "So pflanzt man Blumen richtig" oder "Tipps für Gartendekoration".

  • Footer Links: Im Footerbereich der Website befinden sich Links zu den AGBs, Datenschutzrichtlinien oder dem Impressum.

  • Seitenleiste Navigation: Links zu verwandten Artikeln in der Seitenleiste eines Blogs, die dem Leser thematisch ähnliche Inhalte anbieten.

Diese Beispiele helfen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Suchmaschinenoptimierung der Website zu verbessern.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.