die Keyword-Dichte

1 Min. Lesevorgang

Die Keyword-Dichte

Die Keyword-Dichte bezeichnet den Anteil eines bestimmten Schlüsselworts (Keywords) im Verhältnis zur Gesamtanzahl an Wörtern in einem Text. Sie ist ein wichtiges Konzept bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie dabei hilft, die Relevanz eines Textes für ein bestimmtes Thema zu bewerten und dessen Auffindbarkeit im Internet zu verbessern. Eine zu hohe oder zu niedrige Keyword-Dichte kann sich negativ auf das Ranking einer Webseite auswirken.

Eine optimale Keyword-Dichte sorgt dafür, dass Suchmaschinen den Inhalt als relevant erkennen, ohne dass der Text dabei unnatürlich wirkt oder als Spam eingestuft wird.

Beispiele für Keyword-Dichte:

  • Ein Artikel mit 1.000 Wörtern enthält das Keyword 10 Mal.

    • Keyword-Dichte: 1%
  • Ein Blogbeitrag mit 500 Wörtern verwendet das Keyword 5 Mal.

    • Keyword-Dichte: 1%
  • Eine Produktbeschreibung mit 200 Wörtern hat das Keyword 8 Mal.

    • Keyword-Dichte: 4%
  • Ein kurzer Text mit 50 Wörtern enthält das Keyword 3 Mal.

    • Keyword-Dichte: 6%
  • Ein umfassender Leitfaden mit 2.000 Wörtern verwendet das Keyword 30 Mal.

    • Keyword-Dichte: 1.5%

Es ist wichtig, die Keyword-Dichte im Rahmen einer gut durchdachten SEO-Strategie zu nutzen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Relevanz und Lesbarkeit zu erreichen.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.