die Core Web Vitals

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "die Core Web Vitals"

Die Core Web Vitals sind eine Reihe von Metriken, die Google eingeführt hat, um die Benutzererfahrung auf Websites zu bewerten. Sie konzentrieren sich auf Aspekte der Ladegeschwindigkeit, der Interaktivität und der visuellen Stabilität einer Webseite, alles wesentliche Faktoren für die User Experience. Ziel ist es, Webentwickler dazu zu ermutigen, qualitativ hochwertige, benutzerfreundliche Websites zu erstellen.

Beispiele für Core Web Vitals:

  1. Largest Contentful Paint (LCP)

    • Misst, wie lange es dauert, bis der Hauptinhalt einer Seite geladen ist. Ein guter Wert liegt bei 2,5 Sekunden oder weniger.
  2. First Input Delay (FID)

    • Erfasst die Reaktionsfähigkeit einer Seite. Es misst die Zeit, die vergeht, bis die Seite auf die erste Nutzerinteraktion reagiert. Ein optimaler Wert ist unter 100 Millisekunden.
  3. Cumulative Layout Shift (CLS)

    • Bewertet visuelle Stabilität. Es berücksichtigt, wie oft sich das Layout einer Seite während des Ladevorgangs verschiebt. Ein guter Wert liegt unter 0,1.

Diese Metriken sind entscheidend, um sicherzustellen, dass eine Webseite sowohl schnell als auch benutzerfreundlich ist, was letztlich zu einer besseren SEO und Benutzerbindung führt.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.