Bedeutung von "die Remarketing-Kampagne"
Remarketing-Kampagnen sind Strategien, die im digitalen Marketing eingesetzt werden, um Nutzer anzusprechen, die zuvor mit einer Marke oder Webseite interagiert haben. Das Ziel ist es, diese Nutzer erneut zu erreichen und sie zur Rückkehr zu bewegen, um eine Conversion zu erzielen, wie zum Beispiel einen Kauf oder eine Anmeldung.
Remarketing funktioniert, indem Besucher einer Webseite durch Cookies getrackt werden. Diese Nutzer werden dann in darauf zugeschnittenen Werbekampagnen erneut angesprochen, während sie andere Seiten im Internet besuchen. Dies kann in Form von Bannerwerbung oder gezielten Anzeigen auf Social-Media-Plattformen geschehen.
Beispiele für Remarketing-Kampagnen:
- Ein Online-Shop zeigt einem Nutzer, der Artikel im Warenkorb hatte, aber nicht gekauft hat, Banner mit diesen Produkten oder ähnlichen Artikeln.
- Ein Reiseunternehmen schaltet Anzeigen für Hotelangebote an Nutzer, die kürzlich nach Flügen zu einer bestimmten Destination gesucht haben.
- Ein Softwareunternehmen erinnert ehemalige Testnutzer mit speziellen Rabatten und Funktionen daran, sich für ein kostenpflichtiges Abonnement anzumelden.
- Eine Modemarke zeigt personalisierte Anzeigen für neue Kollektionen an Besucher, die zuvor auf ihrer Webseite gebrowst haben.
- Ein Elektrogeschäft schaltet auf YouTube Video-Anzeigen für Produkte, die Nutzer sich auf ihrer Webseite angesehen haben.