Die Bedeutung des Wortes "Conversion" auf Deutsch
Das Wort "Conversion" stammt aus dem Englischen und wird auch im Deutschen oft in unterschiedlichen Kontexten verwendet. Es bedeutet allgemein die Umwandlung oder Umkehrung von etwas. Am häufigsten trifft man auf den Begriff in der Welt des Online-Marketings und der IT, aber auch in anderen Bereichen findet er Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie "Conversion" verwendet wird:
-
Online-Marketing:
- Hier beschreibt "Conversion" den Vorgang, wenn ein Webseitenbesucher eine bestimmte gewünschte Aktion durchführt, z. B. einen Kauf tätigt oder sich für einen Newsletter anmeldet.
- Beispiel: "Unsere Webseite hat eine Conversion-Rate von 5 %, was bedeutet, dass 5 % der Besucher eine Bestellung aufgeben."
-
IT und Softwareentwicklung:
- "Conversion" kann auch den Prozess der Umwandlung von Daten von einem Format in ein anderes bedeuten.
- Beispiel: "Die Software erlaubt die Conversion von PDF-Dateien in Word-Dokumente."
-
Finanzen:
- Hier bezieht sich "Conversion" oft auf den Umtausch von Währungen.
- Beispiel: "Die Conversion von Euro in Dollar erfolgt zu einem festen Wechselkurs."
-
Religion:
- In einem religiösen Kontext bedeutet "Conversion" den Übertritt oder die Bekehrung zu einer anderen Religion.
- Beispiel: "Nach langen Überlegungen entschied er sich für die Conversion zum Buddhismus."
-
Wirtschaft:
Egal in welchem Kontext, "Conversion" beschreibt immer eine Art der Veränderung oder Transformation.