abgeben

1 Min. Lesevorgang

In der deutschen Sprache hat das Wort "abgeben" mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext in dem es verwendet wird. Hier sind einige der häufigsten Bedeutungen:

  1. Überreichen oder Übergeben

    • Ein Dokument oder eine Sache einer anderen Person anzuhändigen.
    • Beispiel: "Ich muss mein Referat bis morgen abgeben."
  2. Abtreten

    • Besitz, Kontrolle oder Verantwortung über etwas aufzugeben.
    • Beispiel: "Er hat seine Anteile an der Firma abgegeben."
  3. Etwas äußern oder kundtun

    • Eine Meinung oder eine Stellungnahme mitteilen.
    • Beispiel: "Kannst du bitte deine Meinung dazu abgeben?"
  4. Sich von jemandem/etwas trennen

    • Etwas weggeben, das einem gehört.
    • Beispiel: "Ich möchte meine alten Bücher abgeben."
  5. Abschießen oder abfeuern

    • Ein Projektil oder einen Schuss abzuwerfen.
    • Beispiel: "Der Jäger hat einen Schuss abgegeben."
  6. Verlust in der Größe oder im Gewicht

    • Abnehmen oder an Volumen verlieren.
    • Beispiel: "Der Kuchen gibt beim Backen etwas an Volumen ab."

"Abgeben" ist also ein vielseitig verwendbares Verb, das in vielen alltäglichen Situationen eingesetzt werden kann. Es lohnt sich, den Kontext zu beachten, um die richtige Bedeutung abzuleiten.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.