Bedeutung des Wortes "abgehalten":
Das Wort "abgehalten" stammt vom Verb "abhalten" und kann mehrere Bedeutungen haben. Häufig wird es verwendet, um auszudrücken, dass etwas durchgeführt oder veranstaltet wurde. Es kann aber auch bedeuten, jemanden oder etwas von einer Handlung abzuhalten beziehungsweise zu hindern. Beide Bedeutungen sind kontextabhängig.
Beispiele:
-
Veranstaltungen/Besprechungen:
- Die Konferenz wurde erfolgreich in Berlin abgehalten.
- Jedes Jahr wird das Schulfest im Mai abgehalten.
-
Hindern/Zurückhalten:
- Der starke Regen hat uns vom Wandern abgehalten.
- Niemand konnte ihn davon abhalten, seine Meinung laut zu äußern.
-
Traditionen/Rituale:
- In vielen Kulturen werden Riten in einer bestimmten Form abgehalten.
- Das jährliche Dorffest wird traditionell im Juli abgehalten.
-
Sitzungen/Geschäftstreffen:
- Das Meeting wurde pünktlich um 10 Uhr abgehalten.
- Viele wichtige Entscheidungen wurden bei der letzten Sitzung abgehalten.
Das Wort "abgehalten" ist vielseitig, und sein genauer Kontext entscheidet über die spezifische Bedeutung.