Bedeutung von "abgelöst"
Das Wort "abgelöst" stammt vom Verb "ablösen" ab und hat mehrere Bedeutungen im Deutschen. Es ist ein Partizip Perfekt, das oft in verschiedenen Kontexten angewendet wird.
-
Ersetzung: "Abgelöst" kann bedeuten, dass etwas oder jemand durch eine andere Person oder Sache ersetzt wird. Zum Beispiel, wenn ein Mitarbeiter durch einen anderen ersetzt wird.
-
Trennung: Es kann auch bedeuten, dass sich etwas von etwas anderem löst oder getrennt wird. Zum Beispiel, wenn sich eine Tapete von der Wand ablöst.
-
Rückzahlung: Im finanziellen Kontext kann "abgelöst" bedeuten, dass ein Darlehen oder eine Schuld abbezahlt oder zurückgezahlt wird.
-
Aufgabe einer Position: In einem beruflichen Kontext kann es bedeuten, dass jemand nach einer Schicht von einer anderen Person abgelöst wird.
Beispiele:
- Die alte Straßenbeleuchtung wurde durch umweltfreundliche LEDs abgelöst.
- Nach drei Stunden Arbeit wurde die Kassiererin schließlich von ihrem Kollegen abgelöst.
- Das veraltete Betriebssystem wurde vom Hersteller durch ein moderneres abgelöst.
- Der Kleber hat sich im Laufe der Zeit gelöst, und die Fliese hat sich von der Wand abgelöst.
- Der Kredit bei der Bank wurde erfolgreich abgelöst.
Dieser Begriff ist vielseitig einsetzbar und das Verständnis des Kontextes ist entscheidend für seine korrekte Anwendung.