abschließen

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "abschließen"

Das deutsche Wort "abschließen" kann verschiedene Bedeutungen haben, die je nach Kontext variieren. Hier sind einige der häufigsten Bedeutungen:

  1. Ein Geschäft oder eine Vereinbarung beenden: Man kann einen Vertrag oder einen Deal "abschließen", indem man alle Details bespricht und sich beide Parteien darüber einig sind. Beispiel: "Wir haben den Vertrag erfolgreich abgeschlossen."

  2. Eine Tür oder einen Gegenstand verschließen: Man nutzt einen Schlüssel, um etwas zu sichern. Beispiel: "Vergiss nicht, die Tür abzuschließen, bevor du gehst."

  3. Ein Projekt oder eine Aufgabe beenden: Eine Arbeit oder ein Projekt vollenden. Beispiel: "Ich habe gestern Abend meine Hausaufgaben abgeschlossen."

  4. Mit einem Thema oder einer Phase im Leben abschließen: Etwas hinter sich lassen oder akzeptieren. Beispiel: "Nach dem Verlust brauchte sie lange, um damit abzuschließen."

  5. Sich versichern: Eine Versicherungspolice unterzeichnen. Beispiel: "Wir haben gestern unsere neue Autoversicherung abgeschlossen."

Mit diesen Bedeutungen siehst du, wie vielseitig "abschließen" im Deutschen genutzt werden kann. Es hängt alles davon ab, in welchem Kontext du es verwenden möchtest.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.