AIDS steht für Acquired Immune Deficiency Syndrome und bedeutet auf Deutsch erworbenes Immunschwächesyndrom. Es ist der Name für ein schwerwiegendes Krankheitsbild, das verursacht wird durch eine Infektion mit dem HI-Virus (HIV). Durch diesen Virus wird das Immunsystem massiv geschwächt, sodass der Körper nicht mehr in der Lage ist, Infektionen und bestimmte Krebserkrankungen effektiv zu bekämpfen. AIDS ist das Endstadium der HIV-Infektion, bei dem das Immunsystem stark beeinträchtigt wird.
Hier sind einige Beispiele und wichtige Informationen über AIDS:
- Ursache: Verursacht durch das humane Immundefizienz-Virus (HIV).
- Übertragung: Hauptsächlich durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, Blutkontakt (z.B. durch verunreinigte Spritzen) oder von der Mutter auf das Kind während der Geburt oder Stillzeit.
- Symptome: Zu den ersten Anzeichen kann Fieber, Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten gehören. Spätere Stadien beinhalten opportunistische Infektionen, die ein geschwächtes Immunsystem ausnutzen.
- Behandlung: Es gibt keine Heilung, aber antiretrovirale Therapien (ART) können den Krankheitsverlauf erheblich verlangsamen.
- Prävention: Verwendung von Kondomen, PrEP (prä-expositionelle Prophylaxe), und sicherer Gebrauch von Spritzen reduzierten das Risiko erheblich.
- Stigmatisierung: Menschen mit HIV/AIDS sehen sich oft sozialen Vorurteilen und Stigmatisierung ausgesetzt.
AIDS erfordert ein Bewusstsein für präventive Maßnahmen und Unterstützung für Betroffene, um ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.