Alliierten

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Alliierten"

Das Wort "Alliierten" bezieht sich allgemein auf eine Gruppe von Ländern oder Staaten, die sich zusammengeschlossen haben, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, häufig in einem militärischen Kontext. Der Begriff ist besonders bekannt aus dem Zweiten Weltkrieg, wo die Alliierten die Länder bezeichneten, die gegen die Achsenmächte kämpften. In einem weiteren Sinne kann es sich auch auf jede Art von Bündnis oder Koalition beziehen, die zur Erreichung eines Ziels gebildet wird, sei es politisch, wirtschaftlich oder militärisch.

Beispiele für den Begriff "Alliierten":

  • Zweiter Weltkrieg: Die Alliierten bestanden hauptsächlich aus den USA, der Sowjetunion, dem Vereinigten Königreich und China, die gegen Deutschland, Italien und Japan kämpften.
  • Erster Weltkrieg: Hier bezog sich der Begriff auf die Länder, die gegen die Mittelmächte wie Deutschland und Österreich-Ungarn kämpften, darunter Frankreich, Großbritannien und Russland.
  • Moderne Militärbündnisse: NATO-Mitglieder können als moderne Alliierten gesehen werden, die zusammenarbeiten, um gemeinsame Verteidigungsziele zu erreichen.
  • Wirtschaftliche Allianzen: Manchmal werden Länder, die Handelsabkommen miteinander haben, informell als Alliierten bezeichnet.
  • Politische Bündnisse: In internationalen Organisationen wie der UNO arbeiten verschiedene Länder als Alliierten zusammen, um weltweite Probleme zu lösen.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.