an

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "an" im Deutschen

Das Wort "an" im Deutschen kann je nach Kontext und Verwendung verschiedene Bedeutungen haben. Hier sind einige der gebräuchlichsten Verwendungen:

  1. Ort

    • Beschreibung, dass etwas nahe oder direkt neben etwas anderem liegt.
      • Beispiel: Er sitzt an dem Tisch.
  2. Zeit

    • Verwendung, um einen bestimmten Zeitpunkt anzugeben.
      • Beispiel: An Weihnachten besucht er seine Familie.
  3. Festhaltung/Richtung

    • Zeigt, dass etwas an einer Oberfläche angebracht oder in eine Richtung geht.
      • Beispiel: Das Bild hängt an der Wand.
  4. Beteiligung

    • Gibt die Teilnahme oder Einbeziehung an einer Aktivität oder einem Ereignis an.
      • Beispiel: Sie nimmt an der Diskussion teil.
  5. Konsum/Nutzung

    • Verwendung, um etwas zu beschreiben, das konsumiert oder verwendet wird.
      • Beispiel: Es fehlt an Zucker.
  6. Zustand

    • Drückt einen Zustand oder eine Verfassung aus.
      • Beispiel: Er ist an Grippe erkrankt.

"An" ist ein vielseitiges Wort, das in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird, um Ort, Zeit, Richtung, Teilnahme und mehr zu beschreiben. Es ist wichtig, den Kontext zu betrachten, um die genaue Bedeutung zu verstehen.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.