Änderung

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Änderung"

Das Wort "Änderung" im Deutschen bezieht sich auf den Prozess oder das Ergebnis, etwas zu verändern oder zu modifizieren. Es kann sich auf physische, konzeptionelle oder abstrakte Veränderungen beziehen. Im Allgemeinen bedeutet es, dass etwas im Vergleich zu seiner ursprünglichen Form anders ist. "Änderung" wird oft im Kontext von Anpassungen, Reformen oder Verbesserungen verwendet.

Hier sind einige Beispiele, wo der Begriff "Änderung" häufig eingesetzt wird:

  • Gesetzesänderung: Anpassungen oder Modifikationen in rechtlichen Vorschriften, die bestehende Gesetze verändern oder aktualisieren.
  • Planänderung: Eine Modifikation in einem ursprünglichen Plan, z. B. bei Bauvorhaben oder Projektmanagement.
  • Änderungsschneiderei: Ein Service, bei dem Kleidung an individuelle Größen oder Vorlieben angepasst wird.
  • Klimawandel: Eine Form der Änderung, die globale klimatische Verschiebungen beschreibt, oft infolge menschlicher Aktivitäten.
  • Meinungsänderung: Der Prozess, bei dem jemand seine Meinung aufgrund neuer Informationen oder Überlegungen ändert.

"Änderung" kann in vielen weiteren Kontexten genutzt werden, um jegliche Form von Veränderung zu beschreiben.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.