angehören

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "angehören"

Das Wort "angehören" ist ein deutsches Verb und bedeutet, Teil oder Mitglied einer bestimmten Gruppe, Organisation oder Institution zu sein. Es betont die Zugehörigkeit oder die Verbindung zu einer größeren Einheit. Im Alltagsgebrauch drückt "angehören" aus, dass man aktiv oder passiv zu einem bestimmten Kollektiv gehört.

Beispiele:

  • Einem Verein angehören: Man ist Mitglied in einem Sport- oder Kulturverein.

  • Einer politischen Partei angehören: Man ist offiziell registriert oder unterstützt die Ideale dieser Partei.

  • Einer Generation angehören: Man ist Teil einer bestimmten Altersgruppe mit gemeinsamen Merkmalen oder Erfahrungen.

  • Einer Religionsgemeinschaft angehören: Man identifiziert sich mit den Lehren oder Praktiken einer bestimmten Religion.

  • Einer sozialen Schicht angehören: Man gehört zu einer bestimmten sozialen oder ökonomischen Klasse innerhalb der Gesellschaft.

In Gesprächen kann "angehören" vielseitig verwendet werden, um die Zugehörigkeit in unterschiedlichen Kontexten auszudrücken.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.