angekommen

1 Min. Lesevorgang

Angekommen ist ein Partizip Perfekt des Verbs „ankommen“. Es bedeutet „an einem Ziel oder Bestimmungsort eintreffen“ oder „zu einem körperlichen oder geistigen Zustand gelangen“. Dieser Begriff wird häufig verwendet, wenn jemand oder etwas erfolgreich eine Reise beendet hat oder zu einem bestimmten Verständnis gekommen ist.

Hier sind einige Beispiele, um das Wort „angekommen“ besser zu verstehen:

  • Ich bin gestern Abend in Berlin angekommen.
    Bedeutet, dass die Person ihre Reise nach Berlin erfolgreich abgeschlossen hat.

  • Das Paket ist heute Morgen angekommen.
    Dies zeigt an, dass das Paket zugestellt wurde.

  • Nachdem er den Brief gelesen hatte, war er in der neuen Realität angekommen.
    Dies beschreibt, dass jemand eine neue Einsicht oder Verstehensweise erreicht hat.

  • Nach all den Jahren in Deutschland fühle ich mich endlich angekommen.
    Bedeutet, dass jemand sich nach einer gewissen Zeit heimisch und integriert fühlt.

  • Die Untersuchungsergebnisse sind endlich angekommen.
    Das heißt, dass die Ergebnisse zugestellt wurden und jetzt zur Verfügung stehen.

Angekommen steht also nicht nur für das physische Ankommen an einem Ort, sondern kann auch für emotionale oder intellektuelle Zielsetzungen verwendet werden.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.