Angewiesen
Das Wort "angewiesen" ist ein Adjektiv und hat die Bedeutung, dass jemand oder etwas in seiner Existenz oder Funktion von etwas oder jemandem abhängig ist. Es beschreibt den Zustand, bedürftig für Unterstützung, Hilfe oder bestimmte Ressourcen zu sein, um eine Aufgabe oder Lebenslage zu meistern.
Beispiele:
- Er ist auf seine Brille angewiesen, weil er damit besser sehen kann.
- Viele Menschen sind auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um zur Arbeit zu gelangen.
- Die Pflanzen sind auf ausreichend Wasser angewiesen, um zu wachsen.
- Kinder sind auf die Fürsorge ihrer Eltern angewiesen, vor allem in den ersten Lebensjahren.
- Dank moderner Technologie sind wir nicht mehr so stark auf physische Treffen angewiesen, um zu kommunizieren.
- Berufseinsteiger sind oft auf Mentoring angewiesen, um im Job Fuß zu fassen.
- Einige alte Gebäude sind auf regelmäßige Renovierungen angewiesen, um erhalten zu bleiben.
- Haustiere sind auf ihre Besitzer angewiesen, um gefüttert und versorgt zu werden.
Das Wort vermittelt also eine gewisse Notwendigkeit und Abhängigkeit in verschiedenen Situationen des alltäglichen Lebens.