Bedeutung des Wortes "angrenzend"
Das Wort "angrenzend" ist ein Adjektiv im Deutschen und bedeutet so viel wie "benachbart", "anliegend" oder "direkt neben etwas gelegen". Es beschreibt etwas, das sich in unmittelbarer Nähe zu einem anderen Objekt oder Bereich befindet, häufig mit einer gemeinsamen Grenze oder Übergangsbereich. "Angrenzend" wird oft verwendet, um räumliche Beziehungen zu erklären, kann aber auch in übertragener Bedeutung genutzt werden.
Beispiele für die Verwendung von "angrenzend":
- Die angrezenden Häuser wurden durch einen gemeinsamen Garten verbunden.
- Unser Garten grenzt an ein angrenzendes Waldgebiet, das zum Wandern einlädt.
- In unserem Büro ist die Kaffeeküche direkt angrenzend an den Konferenzraum.
- Das Museum befindet sich in der Nähe des Parks, angrenzend an das historische Stadtzentrum.
- Nach dem Hauptgebäude gibt es eine Reihe von angrenzenden Lagerhallen.
- Die Schülerinnen und Schüler der angrenzenden Schule nahmen an der Aktion teil.
Wie du siehst, kann "angrenzend" vielfältig eingesetzt werden, um die Lagebeziehung zwischen zwei Einheiten zu beschreiben. Es ist nützlich, um Klarheit zu schaffen, wenn die räumliche Nähe oder direkte Verbindung hervorgehoben werden soll.