Antworten ist ein deutsches Wort, das so viel wie "Antworten" oder "Erwidern" im Englischen bedeutet. Es beschreibt die Handlung, auf eine Frage, Aussage oder einen Kommentar zu reagieren. Dabei kann es sich sowohl um mündliche als auch um schriftliche Antworten handeln. Wenn du eine Nachricht erhältst und darauf reagierst, dann antwortest du. Antworten ist ein grundlegendes Element der Kommunikation und hilft, Missverständnisse zu klären und Informationen auszutauschen. Es spielt eine wesentliche Rolle in zwischenmenschlichen Interaktionen und ist ein Zeichen für Aufmerksamkeit und Respekt gegenüber dem Gesprächspartner.
Hier sind einige Beispiele, wie das Wort "antworten" verwendet wird:
- Sie fragte ihn nach seinem Namen, und er antwortete schnell.
- Er erwartet, dass du auf seine E-Mail antwortest.
- Kannst du bitte auf die Nachricht antworten, die ich dir geschickt habe?
- Der Lehrer fordert die Schüler auf, auf die Fragen im Test zu antworten.
- Sie zögerte einen Moment, bevor sie ihm antwortete.
- Er antwortete mit einem Lächeln, als sie ihn ansprach.
- In einem Gespräch sollte man dem anderen immer respektvoll antworten.
- Auf Fragen im Interview sollte präzise und ehrlich geantwortet werden.