Bedeutung des Wortes "appelliert"
Das Wort "appelliert" ist die konjugierte Form des Verbs "appellieren" und bedeutet, jemanden zu etwas aufzufordern, zu ermahnen oder zu drängen, oft aus ethischen, moralischen oder emotionalen Gründen. Es wird im Kontext verwendet, wenn man versucht, an das Gewissen, die Vernunft oder die Gefühle einer Person oder einer Gruppe zu appellieren, um ein bestimmtes Verhalten oder eine Handlung zu fördern.
Beispiele für die Verwendung von "appelliert":
- Der Lehrer appelliert an seine Schüler, während der Klassenarbeit nicht zu schummeln.
- Die Regierung appelliert an die Bürger, Energie zu sparen, um Umweltbelastungen zu reduzieren.
- Die Tierschutzorganisation appelliert an die Öffentlichkeit, keine Produkte von Firmen zu kaufen, die Tierversuche durchführen.
- Eltern appellieren oft an ihre Kinder, ehrlich zu sein und die Wahrheit zu sagen.
- Der Trainer appelliert an das Team, sich auf das nächste Spiel optimal vorzubereiten.
- Aktivisten appellieren an die Politiker, mehr für den Klimaschutz zu tun.
- Der Arzt appelliert an seine Patienten, regelmäßig Sport zu treiben, um gesünder zu leben.
Diese Beispiele zeigen, dass "appelliert" häufig in Situationen verwendet wird, in denen eine moralische oder emotionale Überzeugungskraft notwendig ist.