Arbeitslosigkeit

1 Min. Lesevorgang

Arbeitslosigkeit beschreibt den Zustand, in dem Menschen im erwerbsfähigen Alter keine bezahlte Beschäftigung haben, obwohl sie arbeiten möchten und aktiv nach einer Arbeit suchen. Es ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. Arbeitslosigkeit kann aus verschiedenen Gründen auftreten, wie zum Beispiel wirtschaftliche Flauten, technologische Veränderungen oder strukturelle Veränderungen in der Industrie.

Beispiele für Arbeitslosigkeit:

  • Konjunkturelle Arbeitslosigkeit: Wenn die Wirtschaft schwächelt und Unternehmen weniger produzieren, werden oft weniger Arbeitskräfte benötigt. Beispiel: Eine Rezession führt dazu, dass viele Einzelhandelsgeschäfte Personal abbauen.

  • Strukturelle Arbeitslosigkeit: Wenn Fähigkeiten von Arbeitskräften nicht mehr mit den Anforderungen des Arbeitsmarkts übereinstimmen. Beispiel: Ein Kohlearbeiter, dessen Arbeitsplatz verschwindet, weil erneuerbare Energien boomen.

  • Friktionelle Arbeitslosigkeit: Wenn Menschen zwischen Jobs wechseln. Beispiel: Eine Person kündigt ihren Job im Call-Center, um einen besseren Job in einer anderen Stadt zu suchen.

  • Saisonale Arbeitslosigkeit: Arbeit, die stark saisonabhängig ist, führt dazu, dass Personen zeitweise arbeitslos sind. Beispiel: Ein Erntehelfer, der nur während der Erntesaison gebraucht wird.

Arbeitslosigkeit kann auch persönliche Auswirkungen haben, wie finanzielle Engpässe oder psychologischen Stress, was sie zu einem wichtigen sozialen Thema macht.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.