Bedeutung des Wortes "charakteristisch"
Das Wort "charakteristisch" wird im Deutschen verwendet, um etwas zu beschreiben, das typisch oder besonders kennzeichnend für jemanden oder etwas ist. Es hebt Eigenschaften, Merkmale oder Verhaltensweisen hervor, die eine Person, eine Sache oder eine Situation einzigartig machen und sie von anderen unterscheiden. Charakteristische Merkmale sind oft so markant, dass man sie sofort erkennt oder mit einer bestimmten Sache oder Person in Verbindung bringt.
Beispiele:
- Charakteristischer Geruch: Ein Duft, der typisch für eine bestimmte Blume ist, wie beispielsweise der charakteristische Duft von Lavendel.
- Charakteristischer Stil: Der typische Zeichentrickstil eines bestimmten Animators, der ihre Arbeiten unverwechselbar macht.
- Charakteristisches Verhalten: Ein Hund, der immer neugierig und verspielt ist, zeigt ein charakteristisches Verhalten für seine Rasse.
- Charakteristische Landschaft: Die typischen, sanften Hügel der Toskana werden oft als charakteristisch für diese Region beschrieben.
- Charakteristische Musik: Die unverwechselbare Klangfarbe einer bestimmten Musikgruppe, die sie sofort erkennbar macht.
- Charakteristisches Merkmal: Ein auffälliger Muttermal kann als charakteristisches Merkmal einer Person gelten.
- Charakteristisches Essen: Ein Gericht, das für eine Region oder Kultur typisch ist, wie Sushi für Japan.
- Charakteristischer Ausdruck: Ein bestimmter Ausdruck oder Spruch, den jemand häufig verwendet und der für diese Person typisch ist.