Chatten ist ein Begriff aus dem digitalen Zeitalter und beschreibt die Kommunikation über Textnachrichten in Echtzeit. Der Ursprung des Wortes liegt im Englischen "to chat" und hat sich im Deutschen etabliert, um die Online-Textkommunikation zu beschreiben. Es handelt sich dabei um den Austausch von Nachrichten über das Internet mittels verschiedener Plattformen und Anwendungen. Chatten kann sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Gruppen erfolgen und über Smartphones, Tablets oder Computer durchgeführt werden.
Durch das Chatten ist es möglich, schnell und unkompliziert Informationen auszutauschen, Fragen zu klären oder einfach in Kontakt zu bleiben. Es wird häufig in sozialen Netzwerken, Messengern oder speziellen Chaträumen genutzt. Chatten ist eine beliebte Kommunikationsform aufgrund seiner Schnelligkeit, Flexibilität und der Möglichkeit, multimediale Inhalte wie Fotos oder Videos zu teilen.
Beispiele für Chatten:
- Zwei Freunde planen ihren nächsten Kinobesuch über WhatsApp.
- Ein Team diskutiert ein Projekt in einem Slack-Channel.
- Ein Käufer stellt Fragen zu einem Produkt über den Live-Chat eines Online-Shops.
- Familienmitglieder teilen Alltagsereignisse in einer gemeinsamen Messenger-Gruppe.
- Teilnehmer eines Online-Spiels kooperieren durch den In-Game-Chat.