bayerische

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "bayerische":

Das Wort "bayerische" ist die Adjektivform von "Bayern", einem Bundesland im Südosten Deutschlands, bekannt für seine reiche Kultur, Geschichte und Traditionen. "Bayerische" kann sich auf alles beziehen, was mit Bayern in Verbindung steht, sei es Kultur, Essen, Menschen oder Landschaften.

Beispiele:

  1. Bayerische Küche: Typische Gerichte wie Weißwurst, Brezen und Leberkäse.
  2. Bayerische Tracht: Traditionelle Kleidung, wie Dirndl für Frauen und Lederhosen für Männer.
  3. Bayerisches Bier: Berühmt für seine Biertradition, besonders während des Oktoberfests.
  4. Bayerische Sehenswürdigkeiten: Neuschwanstein und die Bayerischen Alpen.
  5. Bayerisches Brauchtum: Traditionen wie das Maibaumaufstellen und Schuhplatteln.

Synonyme:

Es gibt keine direkten Synonyme für "bayerische", da es ein spezifisches Adjektiv ist, das auf die geographische oder kulturelle Herkunft hinweist. Man könnte es durch Umschreibungen wie "aus Bayern" oder "bayrisch" ersetzen, jedoch mit leichtem Kontextunterschied.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.