befreien

2 Min. Lesevorgang

Befreien – ein vielseitiges deutsches Wort, das in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Es bedeutet, jemanden oder etwas von einer Begrenzung, einem Hindernis oder einer Belastung zu lösen oder zu entlasten. Der Akt des Befreiens kann sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinne verstanden werden.

Hier einige Bedeutungen und Verwendungen von "befreien":

  • Physisch befreien: Jemandem oder etwas die Freiheit zurückgeben, zum Beispiel einen Gefangenen aus der Haft entlassen oder ein Tier aus einem Käfig freilassen.
  • Emotional befreien: Jemandem helfen, sich von emotionalem Stress, Angst oder Sorgen zu lösen.
  • Befreien von Verpflichtungen: Jemanden von einer Pflicht oder Verantwortung entbinden.
  • Befreien im politischen Kontext: Ein Land oder ein Volk von einer Besatzung oder Unterdrückung erlösen.

Beispiele:

  • Die Feuerwehr konnte die eingeklemmten Personen aus dem Unfallwagen befreien.
  • Nach einem entspannenden Urlaub fühle ich mich richtig befreit von all dem Stress.
  • Der Vertragspartner hat uns von der Vereinbarung befreit.
  • Die Helden der Geschichte hatten es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Volk aus der Tyrannei zu befreien.

Synonyme:

  • erlösen
  • entlasten
  • loslassen
  • beurlauben
  • emanzipieren (je nach Kontext)

Mit diesen Erklärungen und Beispielen wird deutlich, wie facettenreich und kraftvoll das Wort "befreien" ist. Ob du jemandem die Last der Welt von den Schultern nimmst oder einfach nur einen entspannenden Moment schenkst, das Wort passt zu vielen Situationen!

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.