Glossar: Beauftragter
Bedeutung
Der Begriff Beauftragter bezieht sich auf eine Person, die offiziell mit einer bestimmten Aufgabe oder Verantwortung betraut ist. In der Regel handelt es sich um jemanden, der von einer Organisation oder einer höheren Instanz beauftragt wurde, eine bestimmte Funktion oder Aufgabe auszuführen. Ein Beauftragter kann in verschiedenen Kontexten auftreten, zum Beispiel in der Wirtschaft, im öffentlichen Dienst oder im privaten Bereich.
Herkunft
Das Wort Beauftragter stammt aus dem Deutschen und leitet sich vom Verb beauftragen ab. Dieses Verb bedeutet, jemandem einen Auftrag zu erteilen oder eine Aufgabe zu übertragen. Die Wortwurzel Auftrag ist dabei zentral, was eine Aufgabe oder Mission bedeutet, die jemandem anvertraut wird.
Wortart
Der Begriff Beauftragter ist ein Substantiv. Es kann in verschiedenen grammatischen Formen auftreten, abhängig von Geschlecht, Zahl und Fall. In seiner Grundform ist es maskulin, aber es gibt auch die feminine Form Beauftragte, sowie Pluralformen wie Beauftragte (für beide Geschlechter).
Synonyme
Es gibt mehrere Synonyme für den Begriff Beauftragter, die je nach Kontext verwendet werden können:
- Vertreter
- Delegierter
- Agent
- Kommissar
Gegenteil
Ein direktes Gegenteil zu Beauftragter existiert nicht, da es sich um eine spezifische Rolle oder Funktion handelt. Jedoch könnte man in einem weiteren Sinne jemanden, der nicht beauftragt ist, als Unbeauftragter bezeichnen, was jedoch nicht als gängiger Begriff verwendet wird.
Beispielsätze
- Der Beauftragte für Datenschutz ist verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien in unserer Firma.
- Als Beauftragter der Regierung hat er die Aufgabe, die Verhandlungen zu führen.
- Die Beauftragte für Gleichstellung setzt sich für die Rechte der Frauen im Unternehmen ein.
- Ein Beauftragter wurde ernannt, um das Projekt zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Fristen eingehalten werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beauftragte eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen spielt, indem er spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernimmt. Seine Funktion kann je nach Kontext variieren, bleibt jedoch zentral für die Organisation und Durchführung von Aufgaben innerhalb einer Struktur.