Deutschland

1 Min. Lesevorgang

Deutschland: Ein Glossar

Bedeutung

Deutschland ist ein Land in Mitteleuropa und eine der größten Volkswirtschaften der Welt. Es ist bekannt für seine reiche Geschichte, Kultur und Technologie. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und spielt eine zentrale Rolle in der europäischen Politik und Wirtschaft.

Herkunft

Der Name „Deutschland“ stammt aus dem Althochdeutschen „diutisc“, was „zum Volk gehörig“ bedeutet. Der Begriff entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte, um die Gebiete zu bezeichnen, in denen deutschsprachige Menschen lebten.

Wortart

Deutschland“ ist ein Substantiv und ein Eigenname. Es wird immer großgeschrieben und hat kein Plural.

Synonyme

  • Bundesrepublik Deutschland (offizielle Bezeichnung)
  • BRD (Abkürzung)

Gegenteil

Ein direktes Gegenteil von „Deutschland“ gibt es nicht, da es sich um einen Eigennamen handelt. Man könnte jedoch andere Länder als Gegensatz betrachten.

Beispielsätze

  • Deutschland ist bekannt für seine Automobilindustrie, darunter Marken wie BMW und Mercedes-Benz.
  • Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin, eine Stadt voller Geschichte und Kultur.
  • Deutschland hat eine der stärksten Volkswirtschaften der Welt und ist führend in Technologie und Innovation.
  • Viele Touristen besuchen Deutschland, um die atemberaubenden Schlösser und die wunderschöne Landschaft zu erleben.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.