Drogenpolitik

2 Min. Lesevorgang

Glossar: Drogenpolitik

Bedeutung

Der Begriff Drogenpolitik bezieht sich auf die Gesamtheit der Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen und internationalen Organisationen entwickelt und umgesetzt werden, um den Gebrauch, die Produktion und den Handel von Drogen zu regulieren. Ziel der Drogenpolitik ist es, die negativen Auswirkungen des Drogenkonsums auf die Gesellschaft zu minimieren, die öffentliche Gesundheit zu schützen und die Kriminalität zu reduzieren.

Herkunft

Das Wort Drogenpolitik setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Drogen“, das aus dem niederländischen Wort „droog“ stammt und ursprünglich getrocknete Pflanzen oder Heilmittel bezeichnete, und „Politik“, das seinen Ursprung im griechischen Wort „politika“ hat, welches „Angelegenheiten der Städte“ bedeutet. Der Begriff wird seit dem 20. Jahrhundert verwendet, als die Notwendigkeit entstand, auf die zunehmenden Herausforderungen des Drogenhandels und -konsums zu reagieren.

Wortart

Drogenpolitik ist ein zusammengesetztes Substantiv (das Nomen), das im Deutschen feminin ist. Der bestimmte Artikel ist „die“, also „die Drogenpolitik“.

Synonyme

  • Drogenkontrollpolitik
  • Suchtpolitik
  • Substanzkontrollpolitik

Gegenteil

Ein direktes Gegenteil für Drogenpolitik existiert nicht, da es sich um einen spezifischen politischen Bereich handelt. Allerdings könnte man „Freie Drogenpolitik“ als eine entgegengesetzte Idee betrachten, die eine liberalere Herangehensweise an den Drogenkonsum und -handel beschreibt.

Beispielsätze

  • Die Drogenpolitik der Regierung zielt darauf ab, den illegalen Drogenhandel zu reduzieren.
  • Einige Länder haben eine restriktive Drogenpolitik, während andere eine liberalere Herangehensweise verfolgen.
  • Die Debatte über die Drogenpolitik wird oft von Fragen der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit dominiert.
  • Durch internationale Zusammenarbeit hoffen viele Staaten, ihre Drogenpolitik effektiver zu gestalten.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.