Ehemann

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Ehemann"

Das Wort "Ehemann" ist ein Substantiv im Deutschen und beschreibt einen Mann, der mit einer anderen Person durch die Ehe verbunden ist. In der traditionellen heterosexuellen Ehe ist der Ehemann der männliche Partner. Der Begriff stammt aus dem althochdeutschen "ē(manni)" und verrät die lange Geschichte der Institution der Ehe. Hier sind einige einfache Erklärungen und Beispiele, wie das Wort "Ehemann" verwendet wird:

  • Ehepartner: Der Ehemann ist einer der beiden Ehepartner in einer legal anerkannten Beziehung.
  • Familienoberhaupt: In einigen Kulturen und Traditionen wird der Ehemann als Familienoberhaupt angesehen.
  • Versorger: Historisch gesehen wurde von einem Ehemann oft erwartet, dass er der Hauptversorger der Familie ist.
  • Liebevoller Begleiter: Ein moderner Ehemann wird oft als unterstützender und liebevoller Begleiter betrachtet.

Beispiele:

  • Mein Ehemann und ich sind seit zehn Jahren verheiratet.
  • Der Ehemann musste oft beruflich reisen, doch er sorgte immer dafür, dass er genug Zeit mit seiner Familie verbrachte.
  • Sie beschrieb ihren Ehemann als ihren besten Freund.
  • Als Ehemann und Vater übernahm er viele Verantwortung im Haushalt.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.