Glossar: Gruppierung
Bedeutung
Der Begriff Gruppierung bezieht sich auf den Prozess des Zusammenfassens oder Anordnens von Elementen in Gruppen basierend auf bestimmten Kriterien oder Ähnlichkeiten. In der rumänischen Sprache wird dieser Begriff oft in sozialen, organisatorischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um die Bildung von Gruppen oder Clustern zu beschreiben.
Herkunft
Das Wort Gruppierung stammt aus dem Deutschen und ist ein Derivat des Wortes Gruppe. Das Konzept der Gruppierung hat seine Wurzeln in der Soziologie und Psychologie, wo es verwendet wird, um die Dynamik und Struktur von Gruppen innerhalb einer Gesellschaft oder eines Systems zu analysieren.
Wortart
In der rumänischen Sprache wird grupare (deutsch: Gruppierung) als Substantiv verwendet. Es ist ein feminines Nomen und hat im Plural die Form grupări.
Synonyme
- clasificare (Klassifizierung)
- aranjare (Anordnung)
- organizare (Organisation)
Gegenteil
- dezintegrare (Desintegration)
- separare (Trennung)
- dispersare (Zerstreuung)
4 Beispielsätze
-
Într-o grupare socială, indivizii sunt adesea legați de interese comune sau scopuri similare.
(In einer sozialen Gruppierung sind Individuen oft durch gemeinsame Interessen oder ähnliche Ziele verbunden.) -
Cercetătorii au analizat gruparea datelor pentru a identifica tipare emergente.
(Forscher analysierten die Gruppierung von Daten, um aufkommende Muster zu identifizieren.) -
Gruparea elevilor în echipe de proiect poate îmbunătăți colaborarea și învățarea.
(Die Gruppierung von Schülern in Projektteams kann die Zusammenarbeit und das Lernen verbessern.) -
În cadrul organizației, gruparea sarcinilor ajută la creșterea eficienței.
(Innerhalb der Organisation hilft die Gruppierung von Aufgaben, die Effizienz zu steigern.)