Kulturministerin

2 Min. Lesevorgang

Glossar: Kulturministerin

Bedeutung

Der Begriff Kulturministerin bezieht sich auf eine weibliche Person, die das Amt einer Ministerin für Kulturangelegenheiten in einer Regierung innehat. Diese Rolle umfasst die Verantwortung für die Förderung und Entwicklung kultureller Aktivitäten und Einrichtungen innerhalb eines Landes oder einer Region. Die Kulturministerin ist oft für die Schaffung und Umsetzung von Kulturpolitik zuständig, die den Erhalt des kulturellen Erbes und die Förderung der Kunst und Kreativität unterstützt.

Herkunft

Das Wort Kulturministerin setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Kultur und Ministerin. Der Begriff Kultur stammt aus dem Lateinischen „cultura“, was Pflege, Bearbeitung oder Verehrung bedeutet. Ministerin ist die weibliche Form von Minister, das aus dem Lateinischen „minister“ kommt, was Diener oder Gehilfe bedeutet. Zusammen beschreibt es eine Frau, die im Dienst der Kultur steht.

Wortart

Das Wort Kulturministerin ist ein Substantiv im Deutschen. Es ist ein zusammengesetztes Hauptwort (Kompositum), das aus den beiden Substantiven Kultur und Ministerin gebildet wird. Es ist feminin und hat die Pluralform Kulturministerinnen.

Synonyme

Ein direktes Synonym für Kulturministerin gibt es im Deutschen nicht, da es sich um eine spezifische Amtsbezeichnung handelt. Allerdings können ähnliche Begriffe wie Kulturbeauftragte oder Kulturratsmitglied je nach Kontext als Synonyme in Betracht gezogen werden.

Gegenteil

Ein direktes Gegenteil von Kulturministerin existiert nicht, da es sich um eine spezifische Rolle handelt. Jedoch könnte man in einem sehr allgemeinen Sinn jemand, der keine Verantwortung für kulturelle Angelegenheiten trägt, als Gegensatz betrachten.

Beispielsätze

  • Die Kulturministerin kündigte neue Förderprogramme für junge Künstler an.
  • In ihrer Rede betonte die Kulturministerin die Bedeutung des kulturellen Erbes.
  • Die Kulturministerin besuchte das neu eröffnete Museum, um die Ausstellung zu würdigen.
  • Nach langen Verhandlungen einigte sich die Kulturministerin mit den Theaterintendanten auf eine Finanzierungslösung.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.