Repräsentantenhaus

2 Min. Lesevorgang

Glossar: Repräsentantenhaus

Bedeutung

Das Wort Repräsentantenhaus bezieht sich auf ein gesetzgebendes Organ in einem Zweikammersystem, das oft als Unterhaus bezeichnet wird. Es handelt sich um eine Institution, die aus gewählten Vertretern besteht, die die Bevölkerung eines Staates repräsentieren. In den Vereinigten Staaten ist das Repräsentantenhaus ein Teil des Kongresses, neben dem Senat. Es hat die Aufgabe, Gesetze vorzuschlagen und zu verabschieden sowie die Regierung zu überwachen.

Herkunft

Der Begriff Repräsentantenhaus stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus den Wörtern „Repräsentant“ und „Haus“ zusammen. Ein Repräsentant ist jemand, der eine Gruppe von Menschen vertritt, während das Wort „Haus“ hier im übertragenen Sinne als Versammlungsort verstanden wird. Der Begriff spiegelt die Idee wider, dass die Mitglieder des Hauses die Interessen der Bürger vertreten.

Wortart

Das Wort Repräsentantenhaus ist ein Substantiv im Neutrum. Es wird im Deutschen großgeschrieben, da es sich um einen Eigennamen handelt, der eine spezifische Institution bezeichnet.

Synonyme

Im Deutschen gibt es keine direkten Synonyme für das Wort Repräsentantenhaus, da es sich um einen speziellen Begriff handelt, der eine einzigartige Institution beschreibt. In anderen Sprachen oder Kontexten könnte man es jedoch als „Unterhaus“ oder „Parlament“ umschreiben, obwohl diese Begriffe nicht identisch sind.

Gegenteil

Ein direktes Gegenteil zum Repräsentantenhaus existiert nicht, da es sich um eine spezifische Institution handelt. Im Kontext eines Zweikammersystems könnte man jedoch den Senat als komplementäres Organ betrachten, das oft als „Oberhaus“ bezeichnet wird.

Beispielsätze

  • Das Repräsentantenhaus hat einen neuen Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform verabschiedet.
  • In den Vereinigten Staaten ist das Repräsentantenhaus eines der beiden Kammern des Kongresses.
  • Die Mitglieder des Repräsentantenhauses werden für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.
  • Das Repräsentantenhaus hat die Aufgabe, die Interessen der Bürger zu vertreten und Gesetze zu verabschieden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Repräsentantenhaus eine wichtige Rolle in einem demokratischen System spielt, indem es die Bevölkerung repräsentiert und an der Gesetzgebung beteiligt ist. Es ist ein zentraler Bestandteil vieler politischer Systeme weltweit und trägt zur Gewährleistung der demokratischen Prozesse bei.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.