In der deutschen Sprache bezieht sich das Wort "Personalien" auf persönliche Angaben oder Informationen, die eine Person identifizieren. Es handelt sich dabei um grundlegende Angaben, die häufig in offiziellen Dokumenten, Formularen oder bei Behördengängen benötigt werden. Man könnte sagen, dass Personalien eine Art "Kurzbiografie" in Form von harten Fakten sind.
Das umfasst in der Regel:
- Name: Der vollständige Vorname und Nachname einer Person.
- Geburtsdatum: Wann man geboren wurde; wichtig für Altersnachweise.
- Geburtsort: Wo man das Licht der Welt erblickte; oft von historischem Interesse.
- Adresse: Der aktuelle Wohnort, inklusive Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort.
- Staatsangehörigkeit: Die Nationalität oder Nationalitäten, die man besitzt.
- Familienstand: Ob jemand ledig, verheiratet, geschieden oder verwitwet ist.
- Beruf: Der gegenwärtige Job oder die berufliche Tätigkeit.
- Telefonnummer: Wie man telefonisch erreichbar ist; kann Festnetz oder mobil sein.
Diese Infos braucht man oft, um sich bei offiziellen Stellen auszuweisen oder um Behördengänge zu erledigen. Also, behalte sie immer griffbereit!