Guthaben

1 Min. Lesevorgang

Guthaben ist ein deutsches Wort, das hauptsächlich im finanziellen Kontext verwendet wird. Es beschreibt einen Betrag, der einer Person oder einem Unternehmen zur Verfügung steht. Eigentlich ist es das Gegenteil von Schulden, also das, was man auf der "Habenseite" hat. Guthaben bezieht sich oft auf das Geld, das auf einem Konto vorhanden ist, sei es auf einem Bankkonto, Mobilfunkkonto oder bei einem Zahlungsdienstleister. Der Begriff kann sich jedoch auch auf andere Ressourcen beziehen, beispielsweise auf Geschenkkarten oder Punkte in einem Prämienprogramm.

Hier sind einige Beispiele, wie das Wort Guthaben verwendet wird:

  • Bankkonto: "Ich habe ein Guthaben von 500 Euro auf meinem Sparkonto."
  • Mobilfunk: "Das Prepaid-Guthaben auf meinem Handy ist fast aufgebraucht."
  • Geschenkkarte: "Die Geschenkkarte hat noch ein Guthaben von 25 Euro."
  • Zahlungsdienstleister: "Mein PayPal-Guthaben reicht nicht aus, um die Rechnung zu begleichen."
  • Punkteprogramm: "Ich habe genug Punkte-Guthaben gesammelt, um einen kostenlosen Flug zu buchen."

Guthaben zeigt an, dass man "im Plus" ist, was ein beruhigendes Gefühl sein kann, egal in welchem Kontext!

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.