In der deutschen Sprache bezeichnet das Wort "Kellnerin" eine weibliche Bedienungsperson in einem Restaurant, Café oder einer Bar. Die Kellnerin ist dafür verantwortlich, Gäste zu begrüßen, Bestellungen aufzunehmen, Essen und Getränke zu servieren sowie Zahlungen entgegenzunehmen. In der Regel sorgt sie dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen und der Service reibungslos verläuft. Auch das Abräumen der Tische und die Sauberkeit im Servicebereich können Teil ihrer Aufgaben sein.
Hier sind einige Beispiele, wie das Wort "Kellnerin" im Kontext verwendet werden kann:
- Die Kellnerin nahm freundlich unsere Bestellungen auf.
- Als Kellnerin hat man oft mit anspruchsvollen Gästen zu tun.
- Die Kellnerin brachte das Essen schnell und war sehr aufmerksam.
- Unsere Kellnerin heute Abend war besonders lustig und charismatisch.
- Eine erfahrene Kellnerin kennt die Speisekarte in- und auswendig.
- Die Kellnerin fragte uns, ob das Essen gut sei.
- Während der Stoßzeiten hat eine Kellnerin oft viel zu tun.
- Die Kellnerin lächelte und sorgte dafür, dass wir alles hatten, was wir brauchten.