Würze

2 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Würze" auf Deutsch

Das Wort "Würze" hat mehrere Bedeutungen im Deutschen und ist ein interessanter Begriff, der sowohl in der Küche als auch im übertragenen Sinne verwendet wird. Hier sind einige Beispiele und Verwendungen:

  1. Geschmack: Würze wird oft im Zusammenhang mit Lebensmitteln verwendet. Sie bezeichnet das, was den Geschmack von Speisen intensiviert oder verändert. Es kann sich dabei um Gewürze, Kräuter oder Mischungen handeln.

    • Beispiel: "Die Suppe braucht noch etwas Würze, vielleicht eine Prise Salz oder Pfeffer."
  2. Spice / Pep: Im übertragenen Sinne kann Würze auch Spannung oder besondere Attraktivität einer Situation, Geschichte oder eines Erlebnisses bedeuten.

    • Beispiel: "Der Film hat durch die überraschende Wendung am Ende eine zusätzliche Würze bekommen."
  3. Kondiment: Dies ist ein spezieller Begriff für Zutaten, die zu den Hauptgerichten hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verbessern.

    • Beispiel: "Senf und Ketchup sind klassische Würzen für Burger."
  4. Lebenserfahrung: Man spricht manchmal von der "Würze des Lebens", was bedeutet, dass Abwechslung und neue Erfahrungen das Leben interessanter machen.

    • Beispiel: "Reisen und neue Kulturen entdecken, das ist die Würze des Lebens."

Diese variablen Bedeutungen machen das Wort "Würze" vielseitig und oft gebraucht, ob in der Küche oder im Alltag. Es bringt auf jeden Fall eine gewisse "Würze" in die Sprache!

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.