Abfälle

1 Min. Lesevorgang

Abfälle ist das deutsche Wort für "waste" oder "garbage" und beschreibt Materialien oder Substanzen, die nicht mehr gebraucht werden und entsorgt werden sollen. Es umfasst alles, was wir im täglichen Leben wegwerfen, sei es im Haushalt, in der Industrie oder in anderen Bereichen. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Abfällen, die je nach Herkunft und Beschaffenheit unterschiedlich entsorgt werden müssen.

Beispiele für Abfälle:

  • Haushaltsabfälle: Das sind die typischen Abfälle, die in jedem Haushalt anfallen, wie Küchenabfälle (z.B. Obst- und Gemüseschalen), Verpackungsmaterialien, Papier und Plastik.

  • Bioabfälle: Darunter versteht man kompostierbare Abfälle, wie Gartenabfälle, Essensreste oder Kaffeesatz.

  • Sperrmüll: Zu diesen Abfällen gehören alte Möbel, Matratzen oder Teppiche, die nicht mehr gebraucht werden.

  • Elektroschrott: Alte oder kaputte elektronische Geräte wie Handys, Fernseher oder Kühlschränke.

  • Bauschutt: Abfälle aus dem Baugewerbe, wie alte Ziegel, Beton und Keramik.

  • Gefährlicher Abfall: Dazu zählen Materialien, die aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung gefährlich sind, wie Batterien, Lacke oder Chemikalien.

  • Recyclingabfälle: Abfälle, die wiederverwertet werden können, wie Glas, Papier oder Aluminiumdosen.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.