abgeschafft

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "abgeschafft"

Das Wort "abgeschafft" leitet sich vom Verb "abschaffen" ab. Es bedeutet, dass etwas entfernt, ungültig gemacht oder beendet wurde. Wenn eine Regel, ein Brauch oder eine Institution "abgeschafft" wird, besteht sie nicht mehr.

Hier einige Beispiele, um die Verwendung von "abgeschafft" zu verdeutlichen:

  1. Gesetzgebung

    • Die Todesstrafe wurde in vielen Ländern abgeschafft.
    • Im Jahr 2002 wurde in Deutschland die allgemeine Wehrpflicht abgeschafft.
  2. Traditionen und Bräuche

    • Der Brauch, Rauchzeichen zur Kommunikation zu verwenden, wurde mit der Erfindung moderner Technologien praktisch abgeschafft.
    • In einigen Kulturen wurden bestimmte traditionelle Tänze abgeschafft, um Platz für modernere Formen zu machen.
  3. Institutionen und Systeme

    • Die Monarchie wurde in vielen Ländern abgeschafft und durch republikanische Systeme ersetzt.
    • Mit der Einführung von Computern wurden viele manuelle Systeme abgeschafft.
  4. Produkte und Dienstleistungen

    • Kassettenrekorder wurden weitgehend abgeschafft, da digitale Musikformate populär wurden.
    • Der Verkauf bestimmter schädlicher Pestizide wurde aufgrund neuerer Umweltgesetze abgeschafft.

Diese Verwendung zeigt, wie breit der Einsatz dieses Begriffs in verschiedenen Kontexten sein kann.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.