Bedeutung von "Abgesehen"
Das Wort "abgesehen" ist ein Adverb und Präposition im Deutschen, das meistens in der Kombination mit "von" verwendet wird. Es wird genutzt, um eine Ausnahme oder einen Vorbehalt von einer allgemeinen Aussage oder Regel auszudrücken. Es bedeutet so viel wie "mit Ausnahme von", "ungeachtet" oder "neben".
Hier sind einige Beispiele zur Illustration:
- Abgesehen von den Fehlern ist der Bericht gut gelungen. (Bedeutet: Der Bericht ist gut, wenn man die Fehler ignoriert.)
- Abgesehen davon, dass es regnet, war der Spaziergang schön. (Bedeutet: Der Spaziergang war schön, trotz Regen.)
- Sie mag alle Früchte, abgesehen von Bananen. (Bedeutet: Sie mag Bananen nicht, aber alle anderen Früchte.)
- Abgesehen von einigen Problemen verlief das Projekt reibungslos. (Bedeutet: Das Projekt war erfolgreich, es gab nur ein paar Probleme.)
- Abgesehen davon, dass er zu spät kam, hat er einen guten Eindruck gemacht. (Bedeutet: Er machte einen guten Eindruck, abgesehen von seiner Verspätung.)
Diese Wendung hilft, differenzierte Aussagen zu machen, indem sie Aspekte hervorhebt, die nicht zu einer allgemeinen Betrachtung gehören.