Bedeutung des Wortes "abgesetzt"
Das Wort "abgesetzt" hat in der deutschen Sprache verschiedene Bedeutungen, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird.
Hier sind einige mögliche Interpretationen:
-
Absetzen eines Produkts: Wenn ein Produkt aus dem Sortiment genommen oder nicht mehr verkauft wird.
Beispiel: Das alte Handy-Modell wurde abgesetzt, um Platz für die neuen Modelle zu schaffen. -
Fernsehserie oder Sendung: Eine Sendung oder Serie wird nicht mehr ausgestrahlt.
Beispiel: Die TV-Show wurde nach der dritten Staffel abgesetzt. -
Geografie/Topografie: In Bezug auf Höhenunterschiede oder Abstände in der Landschaft.
Beispiel: Der Weg setzte sich leicht zum Flussufer ab. -
Rechtliche und Bürokratische Kontexte: Eine Person wird aus einer Position entlassen oder abberufen.
Beispiel: Der Manager wurde wegen Unregelmäßigkeiten in seiner Arbeit abgesetzt. -
Finanzen/Steuern: Etwas wird von der Steuer abgesetzt, also nicht mehr berücksichtigt.
Beispiel: Die Reisekosten konnten von der Steuer abgesetzt werden. -
Transport/Logistik: Wenn jemand oder etwas an einem bestimmten Ort abgesetzt wird.
Beispiel: Der Busfahrer hat die Passagiere vor dem Museum abgesetzt.
Diese vielfältigen Bedeutungen zeigen, wie unterschiedlich das Wort "abgesetzt" im Deutschen verwendet werden kann.