abgezogen

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "abgezogen"

Das Wort "abgezogen" hat im Deutschen viele Bedeutungen, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. Hier sind einige der gängigsten Bedeutungen:

  • Entfernt oder weggenommen: Es kann sich darauf beziehen, dass etwas entfernt oder abgezogen wird. Zum Beispiel kann man ein Preisschild von einem Artikel abziehen.
  • Ableitend oder abziehend: Wird oft in technischen und mathematischen Kontexten verwendet, wenn etwas subtrahiert oder abgezogen wird.
  • Übertragende Bedeutungen: Im informellen Sprachgebrauch kann es auch bedeuten, dass jemand "weg ist" oder "abgehauen" ist.

Beispiele:

  • Das Preisschild wurde vorsichtig vom Produkt abgezogen.
  • Nach dem Sturm wurden die beschädigten Bäume abgezogen.
  • Sie hat den Rabatt von 10 Euro vom Gesamtbetrag abgezogen.
  • Der Spieler wurde in der zweiten Halbzeit abgezogen, um einem anderen Platz zu machen.
  • Als er die schlechte Stimmung bemerkte, hat er sich leise abgezogen.
  • Die Polizei hat ihre Kräfte nach der Demonstration abgezogen.

In allen Fällen beschreibt "abgezogen" den Akt des Entfernens oder Reduzierens von etwas.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.