Ablösung

1 Min. Lesevorgang

Ablösung

Das Wort "Ablösung" hat verschiedene Bedeutungen im Deutschen, die je nach Kontext variieren können. Hier sind einige der häufigsten Bedeutungen und Verwendungsbeispiele:

  1. Ablösung als Substitution oder Ersetzung
    Dies bezieht sich auf den Vorgang, bei dem eine Person oder Sache durch eine andere ersetzt wird.

    • Beispiel: "Die Ablösung der Wachposten erfolgt alle vier Stunden."
    • Beispiel: "Nach 20 Dienstjahren steht er kurz vor der Ablösung durch einen jüngeren Kollegen."
  2. Ablösung im finanziellen Kontext
    Hierbei handelt es sich um die Rückzahlung oder Tilgung von Schulden oder Hypotheken.

    • Beispiel: "Die vorzeitige Ablösung des Kredits wurde mit einer Gebühr belegt."
    • Beispiel: "Die Ablösung der Hypothek kann durch eine Umschuldung erreicht werden."
  3. Ablösung als Trennung oder Loslösung
    Dies bezieht sich auf den Prozess des Sich-Abtrennens oder der Distanzierung.

    • Beispiel: "Die psychologische Ablösung von den Eltern ist ein wichtiger Schritt im Erwachsenwerden."
    • Beispiel: "Die Ablösung der Tapete von der Wand gestaltet sich schwieriger als gedacht."

Jede dieser Bedeutungen zeigt, dass "Ablösung" ein vielseitig verwendetes Wort ist, das in unterschiedlichen Lebensbereichen Anwendung findet.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.