Bedeutung des Wortes "Absatz"
Das Wort "Absatz" hat im Deutschen mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext in dem es verwendet wird. Hier sind einige der gängigsten:
-
Schuhe/Mode: Ein "Absatz" ist der erhöhte Teil eines Schuhs, der sich an der Sohle unter der Ferse befindet. Es gibt verschiedene Arten von Absätzen, wie z.B. hohe Absätze (High Heels) oder flache Absätze.
-
Text: In der Welt der Literatur und des Schreibens bezeichnet "Absatz" einen Abschnitt in einem Text, der durch eine Leerzeile oder einen Einzug am Anfang kenntlich gemacht wird. Er strukturiert den Text und hilft, Gedanken oder Themen zu trennen.
-
Verkauf/Wirtschaft: In wirtschaftlichem Kontext beschreibt "Absatz" die Menge der verkauften Produkte oder Dienstleistungen einer Firma. Ein hoher Absatz bedeutet in der Regel gute Verkaufszahlen.
-
Geografie: In der Geografie kann "Absatz" auch eine plötzliche Veränderung, oft Abfall, z.B. eines Geländes oder Kurses, beschreiben.
Beispiele:
- Die neuesten Stiefel haben einen trendigen hohen Absatz.
- Der erste Absatz des Buches fesselt sofort die Aufmerksamkeit des Lesers.
- Das Unternehmen plant, seinen Absatz in Europa im nächsten Jahr zu verdoppeln.
- Der Absatz in der Kalifornischen Küste ist aufgrund von Erosionen markant.