Absturz

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Absturz"

Das Wort "Absturz" hat im Deutschen mehrere Bedeutungen, je nach Kontext. Im Allgemeinen bezieht es sich auf das plötzliche und oft unerwartete Fallen oder Versagen von etwas. Hier sind einige Beispiele und Kontexte, in denen "Absturz" verwendet werden kann:

  • Technik: In der Computerwelt bezieht sich ein "Absturz" auf das plötzliche Versagen eines Systems oder einer Anwendung, was oft das Schließen des Programms oder einen Neustart des Systems erfordert.

    Beispiel: "Mein Computer hatte einen Absturz, als ich das neue Spiel gestartet habe."

  • Luftfahrt: Hier beschreibt "Absturz" einen Unfall, bei dem ein Flugzeug oder anderes Luftfahrzeug unkontrolliert zu Boden fällt.

    Beispiel: "Der Absturz des Flugzeugs war in den Nachrichten."

  • Figurativ/Sprache: Im übertragenen Sinne kann "Absturz" auch verwendet werden, um einen rapiden Rückgang oder den plötzlichen Zusammenbruch einer Situation oder eines persönlichen Zustands zu beschreiben.

    Beispiel: "Nach der Party hatte ich einen totalen Absturz."

  • Sozial: Manchmal wird "Absturz" auch umgangssprachlich verwendet, um einen sozialen oder finanziellen Rückschlag zu beschreiben.

    Beispiel: "Nach dem Verlust seines Jobs erlebte er einen finanziellen Absturz."

Der Begriff ist vielfältig einsetzbar und wird oft in informellen Gesprächen verwendet, um drastische, unerwartete Veränderungen oder Probleme zu beschreiben.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.