Achtung

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Achtung"

Das Wort "Achtung" hat im Deutschen mehrere Bedeutungen, die je nach Kontext leicht variieren können. Hier sind einige häufige Interpretationen und Verwendungen:

  1. Warnung oder Vorsicht: In vielen Fällen wird "Achtung" verwendet, um auf eine Gefahr oder eine wichtige Information hinzuweisen.

    • Beispiel: "Achtung, der Boden ist rutschig!"
    • Beispiel: "Achtung, Baustelle!"
  2. Respekt oder Wertschätzung: Es kann auch bedeuten, jemanden zu respektieren oder seine Meinung zu schätzen.

    • Beispiel: "Er hat große Achtung vor seinen Lehrern."
    • Beispiel: "Sie genießt die Achtung ihrer Kollegen."
  3. Militärischer Befehl: Im militärischen Kontext kann es als Befehl genutzt werden, um Gehorsam und Aufmerksamkeit zu erbitten.

    • Beispiel: "Achtung! Stillgestanden!"
  4. Richtungswechsel in Gesprächen: Mit "Achtung" kann man die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf eine wichtige Aussage lenken.

    • Beispiel: "Achtung, jetzt kommt der wichtige Teil!"

Die Flexibilität des Begriffs zeigt, wie wichtig es ist, den Kontext zu verstehen, um die genaue Bedeutung von "Achtung" zu erfassen.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.