achtzig

1 Min. Lesevorgang

In der deutschen Sprache steht das Wort "achtzig" für die Zahl 80. Es ist eine zusammengesetzte Zahl, die aus den Wörtern "acht" (8) und "zig" (eine Kurzform von "zehn") gebildet wird. "Achtzig" wird verwendet, um Mengen, Alter oder Reihenfolgen zu beschreiben, die der Zahl 80 entsprechen.

Beispiele für die Verwendung von "achtzig":

  • Alter: "Meine Großmutter wird nächsten Monat achtzig Jahre alt."
  • Zahlen: "In der Klasse sind achtzig Schüler."
  • Zeit: "Der Roman spielt in den achtziger Jahren."
  • Preise: "Diese Jacke kostet achtzig Euro."
  • Geschwindigkeit: "Auf dieser Landstraße darfst du maximal achtzig km/h fahren."
  • Gewicht: "Der Koffer wiegt fast achtzig Kilo."
  • Entfernung: "Die Stadt ist achtzig Kilometer entfernt."
  • Quantität: "Er hat achtzig Bücher in seiner Sammlung."

Diese Beispiele verdeutlichen, wie vielseitig das Wort "achtzig" im täglichen Sprachgebrauch eingesetzt wird, um verschiedene Formen von numerischen Informationen zu beschreiben.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.