Bedeutung von "ähnlicher"
Das Wort "ähnlicher" ist der Komparativ von "ähnlich" und wird verwendet, um zwei oder mehr Dinge miteinander zu vergleichen, die sich in bestimmten Aspekten oder Merkmalen ähneln, aber nicht identisch sind. Es drückt eine relative Übereinstimmung aus, wobei eine der verglichenen Eigenschaften in höherem Maße vorhanden ist.
Beispiele:
- Die neue Jacke hat ein ähnliches Design, aber einen ähnlicheren Farbton zur alten Jacke.
- Die Geschwister haben ähnliche, aber untereinander ähnlichere Interessen als mit ihren Freunden.
- Das zweite Kapitel des Buchs hat einen ähnlichen, aber ähnlicheren Erzählstil zum ersten.
- Im neuen Restaurant ist die Pizza ähnlicher der neapolitanischen Pizza als im alten Restaurant.
- Zwischen diesen beiden Autos ist das rote ähnlicher dem Sportwagenlook als das blaue.
- Sie fand, dass der zweite Vorschlag ähnlicher ihren Vorstellungen entsprach als der erste.
- Das Gemälde im Wohnzimmer wirkt ähnlicher einem Monet als einem Picasso.
- Der Geschmack der neuartigen Apfelsorte ist ähnlicher dem von Honig, als ich gedacht hätte.
"Ähnlicher" hilft dabei, feine Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervorzuheben, während man Vergleiche zieht.