ändert

1 Min. Lesevorgang

Der Begriff "ändert" ist eine Konjugationsform des deutschen Verbs "ändern", das "verändern" oder "modifizieren" bedeutet. Im Kontext verwendet, beschreibt "ändert" die Handlung, etwas zu verändern oder einen Zustand zu wechseln. Es wird oft genutzt, um Anpassungen in einer Situation, einem Plan, einem Konzept oder auch physisch an einem Objekt zu beschreiben.

Beispiele:

  1. Dokument überarbeiten:

    • "Er ändert den Text, um ihn klarer zu machen."
  2. Veränderung in der Meinung:

    • "Sie ändert ihre Meinung oft, wenn sie neue Informationen erhält."
  3. Plananpassung:

    • "Wir ändern den Plan, um mehr Zeit zu haben."
  4. Einstellungen modifizieren:

    • "Bitte ändere die Einstellungen auf deinem Handy."
  5. Lebensweise umstellen:

    • "Nach dem Umzug ändert er seinen Tagesablauf komplett."
  6. Änderung im Arbeitsprozess:

    • "Die Firma ändert ihre Verfahren, um effizienter zu werden."
  7. Verhalten anpassen:

    • "Wenn es regnet, ändert sie ihr Laufverhalten und läuft langsamer."

Der Gebrauch des Wortes ist ziemlich vielseitig und findet sich in unterschiedlichsten Kontexten wieder, in denen eine Anpassung oder Veränderung stattfindet.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.