Allein

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Allein"

Das Wort "allein" im Deutschen hat verschiedene Bedeutungen, die sich je nach Kontext unterscheiden können. Hier sind einige der häufigsten Bedeutungen:

  1. Ohne Begleitung: Wenn jemand oder etwas ohne andere Personen oder Dinge ist.

    • Beispiel: "Ich lebe allein in meiner Wohnung."
  2. Einsam: Ein Gefühl der Isolation oder Einsamkeit, manchmal verbunden mit Traurigkeit.

    • Beispiel: "Seit dem Umzug fühlt er sich oft allein."
  3. Aus eigener Kraft: Etwas selber oder ohne Hilfe von anderen erreichen oder bewältigen.

    • Beispiel: "Ich habe das Projekt allein fertiggestellt."
  4. Nur/Einzig: Verwendet, um eine Besonderheit oder Ausschließlichkeit zu betonen.

    • Beispiel: "Allein der Gedanke daran macht mir Angst."
  5. Einhartig/Singular: Kann auch verwendet werden, um etwas Einmaliges oder Einzigartiges zu beschreiben.

    • Beispiel: "Allein in seiner Art gibt es nichts Vergleichbares."

Im Alltag kommt das Wort oft in verschiedenen Zusammenhängen vor und das Verständnis basiert meist auf dem jeweiligen Kontext.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.