Allen

1 Min. Lesevorgang

In der deutschen Sprache hat das Wort "Allen" verschiedene Bedeutungen, hauptsächlich abhängig vom Kontext. Hier sind einige Erklärungen und Beispiele:

  1. Dativ-Plural von "alle":

    • "Allen" wird im Dativ-Plural von dem Pronomen "alle" verwendet. Es bedeutet "für alle" oder "zu allen".
    • Beispiel: "Ich habe an alle geschrieben." → Übersetzt: "I wrote to everyone."
  2. Teil eines Namens:

    • "Allen" kann auch Teil eines Eigennamens sein, wie z.B. der Nachname: "Woody Allen".
    • Beispiel: "Hast du den neuen Film von Woody Allen gesehen?"
  3. Umgangssprachliche Verwendung:

    • In der Alltagssprache wird "allen" auch oft anstelle von "allen Leuten" verwendet.
    • Beispiel: "Allen hat den Witz gefallen." → Übersetzt: "Everyone liked the joke."

Dadurch bekommst du eine Übersicht, wie "Allen" in unterschiedlichen Kontexten verwendet wird. Es ist vielseitig und hängt stark von der Satzstruktur ab.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.